Was ist das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV)?
Das kgV ist die kleinste Zahl, die Vielfache der gegebenen Zahlen ist. Es hilft beim Finden gemeinsamer Vielfache in der Mathematik. 📐
DE-Schule
16.4K views • Nov 28, 2019
About this video
Was ist das kgV? <br /><br />Das kgV bezeichnet das "kleinste gemeinsame Vielfache' und ist die Zahl, die ein Vielfaches der geforderten Zahlen darstellt. <br /><br />Es gibt zwei Methoden, um das kgV zu finden: <br /><br />1) Auflisten der Vielfachen: <br />Man will herausfinden, wann die Zahlenreihen die erste gemeinsame Zahl aufweisen:<br />Bsp: kgV von 9 und 6<br />Zahlenreihe 9: 9, 18, 27, 36, 45, 54, …<br />Zahlenreihe 6: 6, 12, 18, 24, 30, 36, …<br />Die erste gemeinsame Zahl ist die 18.<br />Das kgV von 9 und 6 ist also 18. <br /><br />2) Primfaktorzerlegung: <br />Beide Zahlen werden in deren Primfaktoren zerlegt. Durch die Kombination der Primfaktoren erhält man das kgV.<br />Bsp: kgV von 8 und 12<br />8 = 2 * 2 * 2<br />12 = 2 * 2 * 3<br />kgV = 2* 2 *2* 3 = 24<br />Das kgV von 8 und 12 beträgt 24. <br /><br />Durch diese einfachen Vorgehensweisen kannst du ganz leicht das kgV bestimmen!
Video Information
Views
16.4K
Duration
1:16
Published
Nov 28, 2019
User Reviews
3.8
(3) Related Trending Topics
LIVE TRENDSRelated trending topics. Click any trend to explore more videos.
Trending Now