Die Bedeutung der Mathematik in der Medieninformatik

Dieser Artikel erläutert die Anwendungen der Mathematik im Studium der Medieninformatik, einschließlich der Rolle von Differentialgleichungen in physikalischen Simulationen wie Blender und der Fourier-Analyse.

Weitz / HAW Hamburg22.5K views33:29

About this video

Beispiele für Anwendungen der Mathematik in einem Studium der Medieninformatik, u.a. Differentialgleichungen in physikalischen Simulationen (Blender), Fourier-Analysis in der Dateikomprimierung (JPEG und MP3), Lindenmayer-Systeme für die automatisierte Erzeugung von fraktalen Landschaften und Pflanzen, lineare Algebra in Googles PageRank-Algorithmus, Fehlerkorrektur mit Reed-Solomon-Codes (Audio-CDs, etc.), stochastische Methoden beim Identifizieren von Spam, Graphentheorie beim Zuteilen von Autos für Car Sharing, Zahlentheorie für die Kryptographie, Morphogenese mit zellulären Automaten und die beliebte Mandelbrotmenge. Das GANZ NEUE Buch: http://weitz.de/GDM/ Das NEUE Buch: http://weitz.de/PP/ * Differentialgleichungen: http://weitz.de/y/icvH-yoUWCQ?list=PLb0zKSynM2PBYzz6l37rWH3B_n_7P40QP * JPEG-Algorithmus: http://weitz.de/y/7fhHQgu2OcY?list=PLb0zKSynM2PCmp5J5LWM3PcZXBaCoQkXj * PageRank: http://weitz.de/y/iqsQZdAE-t0?list=PLb0zKSynM2PD4-kkRIAWFdnFivbhEgfeO * Reed-Solomon-Codes: http://weitz.de/y/uOLW43OIZJ0?list=PLb0zKSynM2PBYzz6l37rWH3B_n_7P40QP * Sieb des Eratosthenes: http://weitz.de/math/era/ und http://weitz.de/y/hp01zemtszw?list=PLb0zKSynM2PBYzz6l37rWH3B_n_7P40QP * Morphogenese: http://weitz.de/files/Zebra.zip und http://weitz.de/y/Tpg-wfU_3qw?list=PLb0zKSynM2PBWuEhc1lhAzG0MPz8-rlKj * Mandelbrotmenge: https://youtu.be/5TzqfheD3rQ Und am Ende des folgenden Videos sieht man, wie viele bzw. wie wenige Studis Frank Zappa kennen: http://weitz.de/y/CGpU5Umx1LU Im Playlist-Kontext: http://weitz.de/y/oF7YO01On4Y?list=PLb0zKSynM2PCWMvT0ZU6C3vThaHTER_JT Chronologische Liste: http://weitz.de/haw-videos/ Das etwas andere Mathe-Lehrbuch: http://weitz.de/KMFI/ Allgemeine Anmerkungen: http://weitz.de/youtube.html 00:00 Differentialgleichungen in physikalischen Simulationen 02:32 Fourier-Analysis in der Dateikomprimierung 04:29 Lindenmayer-Systeme für fraktalen Landschaften 07:02 Googles PageRank-Algorithmus 09:07 Fehlerkorrektur für CDs und DVDs 12:23 stochastische Methoden zur Spam-Abwehr 14:54 Graphentheorie für Car Sharing 21:23 Zahlentheorie für die Kryptographie 24:22 Morphogenese mit zellulären Automaten 29:38 Die beliebte Mandelbrotmenge

Tags and Topics

This video is tagged with the following topics. Click any tag to explore more related content and discover similar videos:

Tags help categorize content and make it easier to find related videos. Browse our collection to discover more content in these categories.

3.8

4 user reviews

Write a Review

0/1000 characters

User Reviews

0 reviews

Be the first to comment...

Video Information

Views
22.5K

Total views since publication

Duration
33:29

Video length

Published
May 25, 2017

Release date

Quality
hd

Video definition

Related Trending Topics

LIVE TRENDS

This video may be related to current global trending topics. Click any trend to explore more videos about what's hot right now!

THIS VIDEO IS TRENDING!

This video is currently trending in Kenya under the topic 'betty bayo'.

Share This Video

SOCIAL SHARE

Share this video with your friends and followers across all major social platforms. Help spread the word about great content!