Einführung in die Informatik an der Universität Bamberg – Vorlesung 0 👩‍💻

Starten Sie Ihre Reise in die Welt der Informatik! Erfahren Sie alles Wichtige zur ersten Vorlesung der Einführung an der Universität Bamberg und legen Sie den Grundstein für Ihr Studium.

inf-zone: Einführung in Informatik512 views02:35:35

🔥 Related Trending Topics

LIVE TRENDS

This video may be related to current global trending topics. Click any trend to explore more videos about what's hot right now!

THIS VIDEO IS TRENDING!

This video is currently trending in Turkey under the topic 'bursa deprem'.

About this video

👋 Erste Vorlesung der "Einführung in die Informatik" (Inf-Einf-B) an der Universität Bamberg // Informatik-Vorlesung #0 In dieser grundlegenden Vorlesung führt Prof. Dr. Dominik Herrmann in die faszinierende Welt der Informatik ein. Von Binärzahlen bis zu den ersten Schritten in Scratch – hier lernen Sie die Grundlagen des "computational thinking". Special Guests: Ein Robo-Hund und ein echtes (!) Telefonbuch. In dieser Vorlesung: ► Computational Thinking und Problemlösung ► Zahlensysteme: Unär, Binär, Dezimal und Hexadezimal ► Text- und Bildrepräsentation (ASCII, Unicode, RGB) ► Grundlagen von Algorithmen ► Effizienz am Telefonbuch-Beispiel ► Was ist Künstliche Intelligenz und was bedeutet das für uns? ► Erste Schritte in Scratch ► Live-Demos: Oscar's Trash Game und Ivy's Hardest Game ⏱️ Timestamps: 00:00:00 - Begrüßung und Kursvorstellung 00:14:44 - Zahlensysteme und Binärcode 00:28:19 - ASCII und Unicode (Textrepräsentation) 00:46:50 - Farben und Bilddarstellung (RGB) 00:55:09 - Algorithmen am praktischen Beispiel 01:26:21 - Telefonbuch-Beispiel und Effizienz 01:46:21 - Was ist Künstliche Intelligenz? 01:55:44 - Programmierung mit Scratch 02:24:51 - Scratch-Spiele: Live-Demos 02:34:57 - Wrap-up und Ausblick 📝 Vorlesungsnotizen mit Erklärungen und den gezeigten Beispielen: https://inf.zone/lectures/0-scratch/notes0/ Kurswebsite: https://inf.zone/ Dieser Kurs basiert auf David Malan's Kurs CS50x 2024 (Harvard University), ergänzt um eigene Inhalte. Open Educational Resource: Inhalte können weiterverwendet werden gemäß der Lizenz Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0). https://psi.uni-bamberg.de/ – https://www.uni-bamberg.de/ #unibamberg #Informatik #compsci #programming #coding

Video Information

Views
512

Total views since publication

Likes
15

User likes and reactions

Duration
02:35:35

Video length

Published
Oct 24, 2025

Release date

Quality
hd

Video definition

Tags and Topics

This video is tagged with the following topics. Click any tag to explore more related content and discover similar videos:

Tags help categorize content and make it easier to find related videos. Browse our collection to discover more content in these categories.