Experten warnen: Soziale Herausforderungen bei Krebserkrankungen werden unterschätzt ⚠️

Krebspatienten benötigen dringend mehr psychische und soziale Unterstützung. Erfahren Sie, warum Onkopsychologie, Rehabilitation und Palliativversorgung entscheidend sind.

DER STANDARD125.2K views3:11

About this video

Krebskranke Menschen brauchen mehr geistige und soziale Unterstützung. Die Onkopsychologische Betreuung, Rehabilitation sowie Palliativ- und Hospizversorgung sollten daher ausgebaut werden. Außerdem fordern Experten einen Kündigungsschutz für Krebspatienten, und dass Dienstgeber ihnen Wiedereingliederungs-Teilzeit ermöglichen müssen. Dies wäre "menschlich und volkswirtschaftlich unabdingbar", hieß es am Dienstag bei der Präsentation des "Österreichischem Krebsreport 2024".

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
3.9

25 user reviews

Write a Review

0/1000 characters

User Reviews

0 reviews

Be the first to comment...

Video Information

Views
125.2K

Total views since publication

Duration
3:11

Video length

Published
Jan 14, 2025

Release date

Related Trending Topics

LIVE TRENDS

This video may be related to current global trending topics. Click any trend to explore more videos about what's hot right now!

THIS VIDEO IS TRENDING!

This video is currently trending in Algeria under the topic 'g'.

Share This Video

SOCIAL SHARE

Share this video with your friends and followers across all major social platforms. Help spread the word about great content!