Maxe Baumann und Bruder Fritz: Familienfehde endlich beigelegt? 🤝
Maxe Baumann aus Berlin und sein jüngerer Bruder Fritz versuchen, den jahrzehntelangen Streit zu beenden. Wird die Versöhnung gelingen? Erfahren Sie mehr!
🔥 Related Trending Topics
LIVE TRENDSThis video may be related to current global trending topics. Click any trend to explore more videos about what's hot right now!
THIS VIDEO IS TRENDING!
This video is currently trending in Saudi Arabia under the topic 'new zealand national cricket team vs west indies cricket team match scorecard'.
About this video
Maxe Baumann und sein jüngerer Bruder Fritz sollen sich endlich wieder versöhnen. Doch so einfach lässt sich jahrzehntelang gepflegter Familienstreit nicht begraben, zumal wenn die quirlige Erna Mischke ihre Finger im Spiel hat. Ein Ticket wegen Falschparkens ist schuld daran, dass Erna Mischke ihrem alten Freund Max die kalte Schulter zeigt und stattdessen Fritz Baumann für die Rolle des Hauptmanns von Köpenick im Festumzug zur 750-Jahrfeier auserwählt. Das kann Max natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Und auch Maxes Enkel Jens Baumann hält nicht viel von den erneuerten Familienbanden. Er ist eifersüchtig auf Fritzes Sohn Udo, dem er eine Jugendliebe mit seiner Frau Konstanze unterstellt, und argwöhnt, zwischen den beiden könnte noch immer mehr im Spiel sein.
Entsprechend sauer reagiert Jens, als Konstanze hinter seinem Rücken Udo zur Einschulungsfeier der Zwillinge einlädt. Ein großes Sommergartenfest lässt alle Fehden in milderem Licht erscheinen. Neben vielen beliebten Darstellern wie Gerd E. Schäfer, Helga Göring und Helga Hahnemann ist in diesem Fernsehfilm mit viel Musik und großen Revuebildern auch ein Riesenaufgebot von Tänzern mit von der Partie. Es empfängt die Zuschauer nicht nur am Flughafen Schönefeld, es begleitet sie durch das 750jährige Berlin. (Text: rbb)
Entsprechend sauer reagiert Jens, als Konstanze hinter seinem Rücken Udo zur Einschulungsfeier der Zwillinge einlädt. Ein großes Sommergartenfest lässt alle Fehden in milderem Licht erscheinen. Neben vielen beliebten Darstellern wie Gerd E. Schäfer, Helga Göring und Helga Hahnemann ist in diesem Fernsehfilm mit viel Musik und großen Revuebildern auch ein Riesenaufgebot von Tänzern mit von der Partie. Es empfängt die Zuschauer nicht nur am Flughafen Schönefeld, es begleitet sie durch das 750jährige Berlin. (Text: rbb)
Video Information
Views
281
Total views since publication
Duration
01:18:03
Video length
Published
Jul 31, 2024
Release date