2024 Honda CBR1000RR-R Fireblade (SP): Neue Updates & Verbesserungen 🏍️
Entdecken Sie die wichtigsten Neuerungen der 2024 Honda CBR1000RR-R Fireblade (SP), inklusive verbesserter Motorleistung, Technik und Design für ultimatives Fahrvergnügen.
About this video
Honda hat die CBR1000RR-R Fireblade (SP) für den Jahrgang 2024 in zahlreichen Details modellgepflegt. Änderungen an Zylinderkopf, Verdichtung, Ventilsteuerung, Kurbelwelle Pleueln und Getriebe ergeben eine Leistungssteigerung im mittleren Drehzahlbereich sowie bei der fulminanten Spitzenleistung.
Die Leistungsabgabe des 217,6 PS starken Vierzylinders präsentiert sich grundlegend verändert, um mehr Beschleunigung am Kurvenausgang zu erzeugen. Die gesteigerte Performance wird durch kürzere Antriebs-Übersetzung, eine neu gestaltete Mittelverkleidung mit neuen Winglets sowie einen Rahmen mit überarbeitetem Flexverhalten, der die Lenkpräzision und die Traktion steigert, zusätzlich verstärkt.
Neu hinzugefügt wurde ein 2-Motor Throttle by Wire-System, das eine optimierte Steuerung unter Teillast ermöglicht sowie, falls erforderlich, eine stärkere Motorbremswirkung gestattet. Auch das Motorgehäuse, die Kurbelwelle und die Pleuel wurden erleichtert, während Änderungen am serienmäßigen Akrapovič-Schalldämpfer die Geräuschemissionen um 5 dB reduzieren.
Die 2024er CBR1000RR-R Fireblade SP ist das erste Serienbike, das mit Öhlins Smart Electronic Control (SE-C 3.0) Federelementen bestückt ist. Die 43 mm NPX-Gabel und der TTX36-Hinterraddämpfer der 3. Generation verfügen über Innereien mit Schieberventilen (Spool Valves). Die Doppelscheibenbremse wird von neuen Brembo Stylema R Vierkolben-Bremszangen beaufschlagt und über eine Brembo-Handbremspumpe betätigt, während das Kurven-ABS einen neuen RACE-Modus erhielt, mit dem sich die Regelwirkung am Hinterrad abschalten lässt.
Die Leistungsabgabe des 217,6 PS starken Vierzylinders präsentiert sich grundlegend verändert, um mehr Beschleunigung am Kurvenausgang zu erzeugen. Die gesteigerte Performance wird durch kürzere Antriebs-Übersetzung, eine neu gestaltete Mittelverkleidung mit neuen Winglets sowie einen Rahmen mit überarbeitetem Flexverhalten, der die Lenkpräzision und die Traktion steigert, zusätzlich verstärkt.
Neu hinzugefügt wurde ein 2-Motor Throttle by Wire-System, das eine optimierte Steuerung unter Teillast ermöglicht sowie, falls erforderlich, eine stärkere Motorbremswirkung gestattet. Auch das Motorgehäuse, die Kurbelwelle und die Pleuel wurden erleichtert, während Änderungen am serienmäßigen Akrapovič-Schalldämpfer die Geräuschemissionen um 5 dB reduzieren.
Die 2024er CBR1000RR-R Fireblade SP ist das erste Serienbike, das mit Öhlins Smart Electronic Control (SE-C 3.0) Federelementen bestückt ist. Die 43 mm NPX-Gabel und der TTX36-Hinterraddämpfer der 3. Generation verfügen über Innereien mit Schieberventilen (Spool Valves). Die Doppelscheibenbremse wird von neuen Brembo Stylema R Vierkolben-Bremszangen beaufschlagt und über eine Brembo-Handbremspumpe betätigt, während das Kurven-ABS einen neuen RACE-Modus erhielt, mit dem sich die Regelwirkung am Hinterrad abschalten lässt.
Video Information
Views
24
Total views since publication
Duration
1:02
Video length
Published
Dec 5, 2023
Release date
About the Channel
Related Trending Topics
LIVE TRENDSThis video may be related to current global trending topics. Click any trend to explore more videos about what's hot right now!
THIS VIDEO IS TRENDING!
This video is currently trending in Egypt under the topic 'f'.