Politik, Macht, Ethik - Wo bleibt die Ethik in der Politik
Politik, Macht, Ethik - Wo bleibt die Ethik in der PolitikPolitik;Politik bezeichnet die Strukturen (Polity), Prozesse (Politics) und Inhalte (Policy) zur Re...
🔥 Related Trending Topics
LIVE TRENDSThis video may be related to current global trending topics. Click any trend to explore more videos about what's hot right now!
THIS VIDEO IS TRENDING!
This video is currently trending in Singapore under the topic 'itoto system 12'.
About this video
Politik, Macht, Ethik - Wo bleibt die Ethik in der Politik
Politik;
Politik bezeichnet die Strukturen (Polity), Prozesse (Politics) und Inhalte (Policy) zur Regelung der Angelegenheiten eines Gemeinwesens – etwa eines Staates oder einer Verwaltungseinheit – durch verbindliche und auf Macht beruhende Entscheidungen.
„Politik ist die Summe der Mittel, die nötig sind, um zur Macht zu kommen und sich an der Macht zu halten und um von der Macht den nützlichsten Gebrauch zu machen“
– Machiavelli, um 1515
„Politik ist das Streben nach Machtanteil oder nach Beeinflussung der Machtverteilung…“
– Max Weber, 1919
„Unter Politik verstehen wir den Begriff der Kunst, die Führung menschlicher Gruppen zu ordnen und zu vollziehen.“
– Arnold Bergstraesser, 1961
„Politik ist die Führung von Gemeinwesen auf der Basis von Machtbesitz.“
– Werner Wilkens, 1975
„Politik ist Kampf um die rechte Ordnung.“
– Otto Suhr, 1950
„Der Gegenstand und das Ziel der Politik ist der Friede … der Friede ist die politische Kategorie schlechthin.“
– Dolf Sternberger, 1961, S. 18
„Politik (ist) gesellschaftliches Handeln, … welches darauf gerichtet ist, gesellschaftliche Konflikte über Werte verbindlich zu regeln.“
– Gerhard Lehmbruch, 1968, S. 17
„Politik ist die autoritativ (von Regierenden, von Herrschenden) verfügte Verteilung von materiellen und immateriellen Werten in der Gesellschaft.“
– David Easton, 1954/1964
„Politik ist der Kampf um die Veränderung oder Bewahrung bestehender Verhältnisse.“
– Christian Graf von Krockow, 1976
„Politik (ist) der alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens durchdringende Kampf der Klassen und ihrer Parteien, der Staaten und der Weltsysteme um die Verwirklichung ihrer sozialökonomisch bedingten Interessen und Ziele.“
– Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Soziologie. 1969, S. 340
Macht:
Wo entsteht Macht?
Macht entsteht da, wo es Hierarchien gibt.
Macht wird in der Regel definiert als die Fähigkeit, eine oder mehrere Personen zu einem bestimmten Denken und/oder Verhalten zu führen
Ethik:
Die Ethik ist jener Teilbereich der Philosophie, der sich mit den Voraussetzungen und der Bewertung menschlichen Handelns befasst. Ihr Gegenstand ist damit die Moral insbesondere hinsichtlich ihrer Begründbarkeit und Reflexion
Politik;
Politik bezeichnet die Strukturen (Polity), Prozesse (Politics) und Inhalte (Policy) zur Regelung der Angelegenheiten eines Gemeinwesens – etwa eines Staates oder einer Verwaltungseinheit – durch verbindliche und auf Macht beruhende Entscheidungen.
„Politik ist die Summe der Mittel, die nötig sind, um zur Macht zu kommen und sich an der Macht zu halten und um von der Macht den nützlichsten Gebrauch zu machen“
– Machiavelli, um 1515
„Politik ist das Streben nach Machtanteil oder nach Beeinflussung der Machtverteilung…“
– Max Weber, 1919
„Unter Politik verstehen wir den Begriff der Kunst, die Führung menschlicher Gruppen zu ordnen und zu vollziehen.“
– Arnold Bergstraesser, 1961
„Politik ist die Führung von Gemeinwesen auf der Basis von Machtbesitz.“
– Werner Wilkens, 1975
„Politik ist Kampf um die rechte Ordnung.“
– Otto Suhr, 1950
„Der Gegenstand und das Ziel der Politik ist der Friede … der Friede ist die politische Kategorie schlechthin.“
– Dolf Sternberger, 1961, S. 18
„Politik (ist) gesellschaftliches Handeln, … welches darauf gerichtet ist, gesellschaftliche Konflikte über Werte verbindlich zu regeln.“
– Gerhard Lehmbruch, 1968, S. 17
„Politik ist die autoritativ (von Regierenden, von Herrschenden) verfügte Verteilung von materiellen und immateriellen Werten in der Gesellschaft.“
– David Easton, 1954/1964
„Politik ist der Kampf um die Veränderung oder Bewahrung bestehender Verhältnisse.“
– Christian Graf von Krockow, 1976
„Politik (ist) der alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens durchdringende Kampf der Klassen und ihrer Parteien, der Staaten und der Weltsysteme um die Verwirklichung ihrer sozialökonomisch bedingten Interessen und Ziele.“
– Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Soziologie. 1969, S. 340
Macht:
Wo entsteht Macht?
Macht entsteht da, wo es Hierarchien gibt.
Macht wird in der Regel definiert als die Fähigkeit, eine oder mehrere Personen zu einem bestimmten Denken und/oder Verhalten zu führen
Ethik:
Die Ethik ist jener Teilbereich der Philosophie, der sich mit den Voraussetzungen und der Bewertung menschlichen Handelns befasst. Ihr Gegenstand ist damit die Moral insbesondere hinsichtlich ihrer Begründbarkeit und Reflexion
Video Information
Views
29
Total views since publication
Duration
3:38
Video length
Published
Nov 15, 2023
Release date