Nvidia Geforce RTX 2070 - Das günstigste Turing-Modell im Test

Nvidia hat am 17. Oktober die dritte und günstigste Turing-Grafikkarte Geforce RTX 2070 veröffentlicht. Im Test der RTX 2070 liefert sie in WQHD-Auflösung je...

GameStar20 views6:20

🔥 Related Trending Topics

LIVE TRENDS

This video may be related to current global trending topics. Click any trend to explore more videos about what's hot right now!

THIS VIDEO IS TRENDING!

This video is currently trending in Turkey under the topic 'bursa deprem'.

About this video

Nvidia hat am 17. Oktober die dritte und günstigste Turing-Grafikkarte Geforce RTX 2070 veröffentlicht. Im Test der RTX 2070 liefert sie in WQHD-Auflösung jederzeit flüssige Bildraten und besitzt auch in UHD-Auflösung noch Reserven bei Abstrichen im Detailgrad.

Der TU106-Grafikchip auf der RTX 2070 taktet mit mindestens 1.410 MHz (1.620 MHz Boost), die Founders Edition ist wie bei den weiteren Turing-Modellen um 90 MHz übertaktet und setzt auf eine Axial-Kühlung. Weitere technische Eckdaten findet ihr in unserem Test, Einzelheiten zur neuen Generation in unserem Artikel zur Turing-Architektur .

Unser Hardware-Redakteur Christoph Liedtke gibt im Video weitere Einblicke zur Performance, erklärt die Unterschiede zwischen der Founders Edition und den Partnerkarten, die ab 519 Euro erhältlich sein sollen. Und gibt einen Ausblick, wann potenzielle Mittelklasse-Grafikkarten auf Turing-Basis erscheinen könnten.

Einen Monat nach dem Launch von RTX 2080 Ti und RTX 2080 spielen Raytracing und DLSS auch weiterhin keine Rolle für Spieler, auch die Liste aller Raytracing und/oder DLSS fähigen Spiele hat sich seitdem nicht vergrößert. Das erste Spiel mit RTX-Unterstützung könnte Battlefield 5 werden, das am 20. November 2018 erscheint.

Video Information

Views
20

Total views since publication

Duration
6:20

Video length

Published
Jun 20, 2022

Release date