Burundi im Aufruhr: Die Hintergründe der aktuellen Gewalt und politische Spannungen 🇧🇮
Erfahren Sie mehr über die Ursachen der jüngsten Unruhen in Burundi, ausgelöst durch die Ankündigung von Präsident Nkurunziza, für eine dritte Amtszeit zu kandidieren, und die lange Geschichte politischer Konflikte im Land.
euronews (auf Deutsch)
3 views • Jul 21, 2015
About this video
Die derzeitigen Unruhen in Burundi wurden von der Ankündigung Präsident Pierre Nkurunzizas ausgelöst, er werde für eine dritte Amtszeit kandidieren. Oppositionelle sagen, dies verstoße gegen die Verfassung Burundis, die nur zwei Amtszeiten erlaubt. <br /><br /> Nkurunziza sagt, seine Kandidatur sei rechtens, da er für seine erste Amtszeit vom Parlament ernannt und nicht vom Volk gewählt worden sei. <br />Obwohl das Verfassungsgericht die Kandidatur erlaubte, floh im Mai ein Vizepräsident des Landes nach Belgien. Er sagte, die Verfassungsrichter seien unter enormen Druck geraten, hätten sogar Todesdrohungen erhalten, um die Kandidatur abzusegnen. <br /><br /> Das kleine herzförmige Land im Osten Afrikas blickt auf eine gewalttätige Geschichte mit Massakern und Militärherrschaften zurück, seit es 1962 von Belgien unabhängig wurde. <br /><br /> Hunderttausende Menschen kamen bei ethnischen Konflikten zwischen Hutu und Tutsi ums Leben. Obwohl die Tutsi in der Minderheit sind – die Hutu machen gut 85 Prozent der Bevölkerung
Video Information
Views
3
Duration
2:01
Published
Jul 21, 2015
Related Trending Topics
LIVE TRENDSRelated trending topics. Click any trend to explore more videos.
Trending Now