Vulkanstein, der Baustoff der Zukunft?
Das ist der Stoff, aus dem die Baumaterialien der Zukunft bestehen könnten: Vulkanstein. Wissenschaftler an der Technischen Universität in Krakau haben eine ...
🔥 Related Trending Topics
LIVE TRENDSThis video may be related to current global trending topics. Click any trend to explore more videos about what's hot right now!
THIS VIDEO IS TRENDING!
This video is currently trending in Saudi Arabia under the topic 'new zealand national cricket team vs west indies cricket team match scorecard'.
About this video
Das ist der Stoff, aus dem die Baumaterialien der Zukunft bestehen könnten: Vulkanstein. Wissenschaftler an der Technischen Universität in Krakau haben eine Geopolymer-Mischung aus Tuffstein entwickelt, die die Eigenschaften ihres vulkanischen Ursprungs hat, nämlich eine große Hitzebeständigkeit und eine fast ebenso große Widerstandskraft wie Granit. Billiger wäre das Produkt obendrein. Kurz: das ideale Bindemittel für Zement und Beton.
Janusz Mikula: “Unser Geopolymer unterscheidet sich von den anderen wegen seiner ganz spezifischen Eigenschaften.
Zunächst einmal ist da die Tatsache, dass die Kraft des Materials mit steigender Temperatur zunimmt.
Stellen Sie sich vor, es brennt in Ihrem Haus. Die Temperaturen können auf bis zu 800 oder 900 Grad Celsius steigen. Unter normalen Bedingungen verlieren traditionelle Baumaterialien und sogar Polymere unter diesen Bedingungen ihre Kraft. Traditionelle Baustoffe beginnen, sich aufzulösen, es entstehen Risse.
Im Gegensatz dazu gibt es bei u
Janusz Mikula: “Unser Geopolymer unterscheidet sich von den anderen wegen seiner ganz spezifischen Eigenschaften.
Zunächst einmal ist da die Tatsache, dass die Kraft des Materials mit steigender Temperatur zunimmt.
Stellen Sie sich vor, es brennt in Ihrem Haus. Die Temperaturen können auf bis zu 800 oder 900 Grad Celsius steigen. Unter normalen Bedingungen verlieren traditionelle Baumaterialien und sogar Polymere unter diesen Bedingungen ihre Kraft. Traditionelle Baustoffe beginnen, sich aufzulösen, es entstehen Risse.
Im Gegensatz dazu gibt es bei u
Video Information
Views
22
Total views since publication
Duration
2:00
Video length
Published
Apr 29, 2015
Release date