Trumps USID-Entzug: Wie die Entscheidung Kolumbien in die Krise stürzt 🇨🇴

Donald Trumps Stopp der USID-Finanzierungen hat schwerwiegende Folgen für Kolumbien. Erfahren Sie, wie diese Entscheidung das Land in eine Krise führt und was das für die Zukunft bedeutet.

Trumps USID-Entzug: Wie die Entscheidung Kolumbien in die Krise stürzt 🇨🇴
Weltspiegel
44.5K views • Aug 7, 2025
Trumps USID-Entzug: Wie die Entscheidung Kolumbien in die Krise stürzt 🇨🇴

About this video

Donald Trumps Entscheidung, kein Geld mehr für USAID zur Verfügung zu stellen, hat beängstigende Folgen. Für Kolumbien kann es bedeuten, dass das Land wieder in Gewalt ertrinkt. Ein Beispiel: Die Organisation “Jovenes Creadores“. Wenn Wilmer tanzen kann, vergisst er alles um sich herum. Die Probleme zuhause, die fehlenden Chancen, die Gewalt in seiner Stadt Quibdò in Kolumbien. Fast hätte sich der 19-jährige selbst einer bewaffneten Gang angeschlossen, die Menschen erpresst und mit Drogen dealt. Doch die Organisation “Jovenes Creadores“ holte ihn von der Straße. Bisher hat seine Tanzgruppe Geld von USAID bekommen, doch nun ist das Projekt in Gefahr. Kolumbien ist das Land in Lateinamerika, das am meisten Geld von USAID bekam (etwa 400 Millionen Dollar in 2024). Nach jahrzehntelangem, bewaffnetem Konflikt unterstütze die US-Organisation vor allem Projekte für den Friedensprozess mit der ehemaligen Farc-Guerilla. Die Gelder flossen zum Beispiel in Präventionsprojekte und in Initiativen zur Aufarbeitung der Vergangenheit. Wenn man Projekte einstampft, fürchten Experten, könnten sich wieder mehr junge Menschen bewaffneten Banden anschließen: Dann gibt es auch mehr Koka-Anbau für Kokain, mehr wegen der Gewalt Vertriebene, mehr Migration – auch Richtung USA. „Wir sehen viele kontraproduktive Auswirkungen der Entscheidung, USAID zu schließen – etwa in der Migrationspolitik“, sagt Elizabeth Dickinson von der NGO „International Crisis Group“. Die jüngsten Gewaltausbrüche, etwa der Mordversuch an dem konservativen, prominenten Politiker Miguel Uribe, das alles könnte der Anfang eines neuen konfliktreichen Kapitels in Kolumbien sein. Es sei denn, es finden sich schnell neue Geldgeber …

Ein Film von Marie-Kristin Boese
Kamera: Patrick Knappich
Schnitt: Patrick Knappich
Producer: Gerald Bermudez, Max Maier

👍 Wenn Dir dieses Video gefallen hat, lass uns ein Like da und abonniere unseren Kanal, um keine Reportagen unserer Korrespondentinnen und Korrespondenten zu verpassen!

Kapitelübersicht:
0:00 Gewalt in Kolumbien
0:42 ARD-Korrespondentin Marie-Kristin Boese
1:05 Tanzstunde bei der Organisation “Jovenes Creadores“
3:20 Jhonnyer Andres Valencia zeigt sein Viertel in der Stadt Quibdò
5:31 Nachrichten über Gewalt
6:04 Expertin Elizabeth Dickinson über die Wichtigkeit von USAID
7:11 Ausflug nach Puerto Conto
9:23 Zusammenfassung

Dieser Film wurde 2025 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.

📺 Jeden Monat nimmt euch eine neue Weltspiegel Doku mit in ein anderes Land. Alle Weltspiegel Dokus könnt ihr jetzt schon in der ARD-Mediathek ansehen: https://1.ard.de/mediathek_weltspiegel

Ihr findet uns auch auf:
Instagram: https://www.instagram.com/weltspiegel
auf TikTok: https://www.tiktok.com/@weltspiegel
und auf Facebook: https://www.facebook.com/Weltspiegel

#Kolumbien #USAID #Gewalt #Drogen #Farc

Video Information

Views

44.5K

Likes

626

Duration

11:20

Published

Aug 7, 2025

User Reviews

4.6
(8)
Rate:

Related Trending Topics

LIVE TRENDS

Related trending topics. Click any trend to explore more videos.

Trending Now