Sollten wir mehr träumen? Entdecke die erstaunlichen Vorteile unserer Träume ✨
Wir verbringen bis zu sechs Jahre unseres Lebens mit Träumen. Erfahre, warum Träume mehr sind als nur Fantasie und wie sie unsere Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten fördern können. Ein faszinierender Blick auf die Kraft des Träumens!
About this video
Auch wenn wir uns oft nicht erinnern können: In jeder durchschlafenen Nacht produzieren wir in unserem Kopf etwa zwei Stunden Traumerleben in Bildern. Ein scheinbar unkontrollierbarer Kinofilm. Und kreativer als unsere Wirklichkeit.
Leider vergessen wir das meiste, was wir träumen. Es gibt jedoch Mittel und Wege, das Erinnern an Träume zu trainieren, verrät der Schlaf- und Traumforscher Michael Schredl, der selbst in bald 40 Jahren rund 15.800 Träume aufgeschrieben hat.
Am kreativsten könnten wir Träume für uns nutzen, wenn wir klarträumen. „Ein Klartraum ist ein Traum, in dem Sie wissen, dass Sie träumen“, sagt Ursula Voss von der Goethe-Universität Frankfurt. „Das heißt, Sie können sich selbst von außen betrachten. Und teilweise können Sie Kontrolle über den Traum ausüben.“
Damit lassen sich bestimmte Fähigkeiten trainieren. „Wenn ich einen Sport üben möchte, dann kann ich im Klartraum Bewegungsabläufe trainieren“, schildert die Kognitionsforscherin Katharina Lüth aus ihren eigenen Klarträumen.
Da das Klarträumen aber viel Training braucht, hat Adam Haar Horowitz am MIT eine Technologie entwickelt, mit der auch Nichtklarträumer ihre Träume besser für sich nutzen können. Das elektronische Armband „Dormio“ soll helfen, den besonderen Zustand der Hypnagogie zu erreichen. „Das ist ein ähnlicher Geisteszustand, wie man ihn in Momenten extremer Kreativität oder kognitiver Flexibilität erlebt. Viele Menschen nutzen diesen Zustand, die Hypnagogie, für kreatives Brainstorming“, sagt Adam Haar-Horowitz.
Träume führen in eine Welt voller Fantasie, die der Vernunft entzogen ist. Sollten wir mehr träumen? Ja, unbedingt, denn Träume können unser Wachleben kreativer machen.
Dokumentationsreihe, Regie: Simone Jung (D 2021, 26 Min)
#träumen #wissenschaft #doku
Video verfügbar bis zum 13/09/2028
Link zur Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/101938-005-A/sollten-wir-mehr-traeumen/
Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv
Twitter: https://twitter.com/ARTEde
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
Tags and Topics
This video is tagged with the following topics. Click any tag to explore more related content and discover similar videos:
Tags help categorize content and make it easier to find related videos. Browse our collection to discover more content in these categories.
30 user reviews
Write a Review
User Reviews
0 reviewsBe the first to comment...
Video Information
Total views since publication
User likes and reactions
Video length
Release date
Video definition
About the Channel
Related Trending Topics
LIVE TRENDSThis video may be related to current global trending topics. Click any trend to explore more videos about what's hot right now!
This video is currently trending in Thailand under the topic 'สภาพอากาศ'.
Share This Video
SOCIAL SHAREShare this video with your friends and followers across all major social platforms including X (Twitter), Facebook, Youtube, Pinterest, VKontakte, and Odnoklassniki. Help spread the word about great content!