Schule ohne Schüler? Das Schulschwänzer-Problem in Neuseeland 🇳🇿
In Neuseeland fehlt es an Schulkindern, weil viele Schüler die Schule schwänzen. Erfahren Sie, warum das Land mit diesem Problem kämpft und welche Folgen es hat.

Weltspiegel
137.2K views • Oct 8, 2024

About this video
"Ich hab keinen Bock auf Schule!" In Neuseeland hört man das häufig – das Land hat ein ernsthaftes Schulschwänzer-Problem. Vor allem Nachkommen der pazifischen Inselbewohnerinnen und -bewohnern und indigene Maori sind im Land sozial benachteiligt und oft von Armut und Perspektivlosigkeit betroffen. Für diese Kids ist der Schulbesuch häufig weniger wichtig. Offiziell wären zwar Strafen fürs Schule schwänzen fällig, doch die Regeln sind landesweit unterschiedlich. Und die Behörden greifen kaum durch. Denn für flächendeckende Kontrollen fehlen Geld und Personal. ARD-Korrespondent Florian Bahrdt begleitet in diesem Weltspiegel-Video Familien, Schüler:innen, Sozialarbeiter:innen und Lehrer:innen. Er möchte wissen, warum die Kinder nicht zur Schule kommen wollen? Und wie man sie mit kreativen Methoden vielleicht doch wieder für den Unterricht begeistern kann?
An einer Schule hatten die Lehrkräfte dazu auch eine Idee: Alle Kinder, die an 5 Werktagen auch zum Unterricht kommen, werden am Ende der Woche mit einem Eis belohnt. Und siehe da: Selbst die Schüler:innen erzählen, dass es sie tatsächlich motiviert zu kommen.
Wenn Dir dieses Video gefallen hat, lass uns ein Like da und abonniere unseren Kanal, um keine Reportagen unserer Korrespondentinnen und Korrespondenten zu verpassen!
00:00 Schulschwänzer-Problem in Neuseeland
00:49 Familienbesuch mit Sozialarbeiterin Sammy
04:09 Meinung der Schüler:innen zur Schule
04:49 Ideen der Regierung
06:24 Schulen mit eigenen Methoden
09:29 Familienbesuch mit Sozialarbeiterin Sammy
Dieser Film wurde 2024 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
📺 Ihr findet uns auch in der ARD-Mediathek: https://1.ard.de/mediathek_weltspiegel
auf Instagram: https://www.instagram.com/weltspiegel
auf TikTok: https://www.tiktok.com/@weltspiegel
und auf Facebook: https://www.facebook.com/Weltspiegel
#Neuseeland #Schule #Sozialarbeit #Lehrer
An einer Schule hatten die Lehrkräfte dazu auch eine Idee: Alle Kinder, die an 5 Werktagen auch zum Unterricht kommen, werden am Ende der Woche mit einem Eis belohnt. Und siehe da: Selbst die Schüler:innen erzählen, dass es sie tatsächlich motiviert zu kommen.
Wenn Dir dieses Video gefallen hat, lass uns ein Like da und abonniere unseren Kanal, um keine Reportagen unserer Korrespondentinnen und Korrespondenten zu verpassen!
00:00 Schulschwänzer-Problem in Neuseeland
00:49 Familienbesuch mit Sozialarbeiterin Sammy
04:09 Meinung der Schüler:innen zur Schule
04:49 Ideen der Regierung
06:24 Schulen mit eigenen Methoden
09:29 Familienbesuch mit Sozialarbeiterin Sammy
Dieser Film wurde 2024 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
📺 Ihr findet uns auch in der ARD-Mediathek: https://1.ard.de/mediathek_weltspiegel
auf Instagram: https://www.instagram.com/weltspiegel
auf TikTok: https://www.tiktok.com/@weltspiegel
und auf Facebook: https://www.facebook.com/Weltspiegel
#Neuseeland #Schule #Sozialarbeit #Lehrer
Video Information
Views
137.2K
Likes
1.6K
Duration
11:11
Published
Oct 8, 2024
User Reviews
4.5
(27) Related Trending Topics
LIVE TRENDSRelated trending topics. Click any trend to explore more videos.
Trending Now