Jugendlicher Drogenkonsum: Risiken von Pillen, Cannabis & Kokain | Einstein SRF
In dieser Doku zeigt Einstein, wie Jugendliche häufig synthetische Dannabinoide, Pillen und Kokain konsumieren und welche Gefahren dabei oft unterschätzt werden. 🌿

SRF Wissen
295.7K views • Apr 19, 2021

About this video
Jugendliche dröhnen sich gehäuft mit synthetischen Cannabinoiden und anderen Drogen zu. Der Risiken sind sie sich oft nicht bewusst. «Einstein» spricht mit Jugendlichen über ihre Drogenexzesse und fragt nach, wie Expertinnen und Experten diesem gefährlichen Trend begegnen.
🔔 Abonniere jetzt SRF Einstein auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfwissen?sub_confirmation=1
👇Wird mit den Jugendlichen genügend über Drogen gesprochen? Schreib deine Einschätzung in die Kommentare 👇
🍄 Hauptsache «high»: Dass sich schon Teenager mit Drogen aus der Realität schiessen, ist an sich nicht neu. Doch zu den Klassikern wie Cannabis, Alkohol oder Ecstasy sind in den letzten Jahren viele neue Substanzen dazu gekommen.
💊 Synthetische Cannabinoide zum Beispiel, die 1000 Mal potenter als gängiges THC sind und hochgefährlich. Schon bei Kids im Trend: Der Mischkonsum von rezeptpflichtigen Medikamenten, bei dem Beruhigungsmittel und Opiate oft zusammen mit Alkohol für den grossen «Flash» sorgen.
📌 Auch die Drogenbeschaffung ist heute ein Kinderspiel. Über die Plattformen auf Social Media ist jede Substanz zum Zudröhnen per Klick zu haben.
📊 Noch gibt es keine verlässlichen Daten und Zahlen darüber, wie verbreitet Mischkonsum und neue psychoaktive Substanzen in der Schweiz tatsächlich sind. Das soll sich nun ändern.
🔍 Wissenschaft und Forschung haben begonnen, diesen gefährlichen Drogentrend zu untersuchen, der von der Öffentlichkeit und der Politik bislang kaum wahrgenommen wird.
----------------------------------------------------------------------------------------
â—ľ Leitung: Thorsten Stecher
◾ Redaktion: François Loriol, Martina Mieth
◾ Moderation: Kathrin Hönegger
________________________
Das ist SRF Einstein:
Wir erzählen Geschichten, die informieren, bilden und unterhalten. Dem Themenspektrum sind kaum Grenzen gesetzt. Phänomene und Geheimnisse des Alltags kommen ebenso zum Zug wie komplexe wissenschaftliche Themen. Wir stellen Zusammenhänge her, um den Bogen vom Alltag zur Wissenschaft zu schlagen. Komm mit auf eine faszinierende Reise in die Wissenswelt.
📸 Das «Einstein»-Moderationsteam auf Insta:
► Kathrin Hönegger: https://www.instagram.com/kathrinhoenegger/
â–ş Tobias MĂĽller: https://www.instagram.com/tobias._.mueller/
MEHR WISSEN, JEDE WOCHE
–––––––––––––––––––––––––
đź”” Jetzt SRF Wissen auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren:
â–ş https://www.youtube.com/srfwissen?sub_confirmation=1
👇 Mehr Wissen gibt es hier:
đź“° Wissen zum Lesen: https://www.srf.ch/wissen
🎧 Wissen zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/wissen
đź‘€ Wissen zum Schauen: https://www.srf.ch/play/tv/themen/wissen--ratgeber
________________________
đź§ Kanalinfo:
Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen auf YouTube.
Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebĂĽndelt auf einem Kanal.
______
Social Media Netiquette von SRF:
â–ş https://www.srf.ch/social-netiquette
#SRFWissen#SRFEinstein #Drogen #Drogenrausch #Wissenssendung #SRF #WissenErleben
🔔 Abonniere jetzt SRF Einstein auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfwissen?sub_confirmation=1
👇Wird mit den Jugendlichen genügend über Drogen gesprochen? Schreib deine Einschätzung in die Kommentare 👇
🍄 Hauptsache «high»: Dass sich schon Teenager mit Drogen aus der Realität schiessen, ist an sich nicht neu. Doch zu den Klassikern wie Cannabis, Alkohol oder Ecstasy sind in den letzten Jahren viele neue Substanzen dazu gekommen.
💊 Synthetische Cannabinoide zum Beispiel, die 1000 Mal potenter als gängiges THC sind und hochgefährlich. Schon bei Kids im Trend: Der Mischkonsum von rezeptpflichtigen Medikamenten, bei dem Beruhigungsmittel und Opiate oft zusammen mit Alkohol für den grossen «Flash» sorgen.
📌 Auch die Drogenbeschaffung ist heute ein Kinderspiel. Über die Plattformen auf Social Media ist jede Substanz zum Zudröhnen per Klick zu haben.
📊 Noch gibt es keine verlässlichen Daten und Zahlen darüber, wie verbreitet Mischkonsum und neue psychoaktive Substanzen in der Schweiz tatsächlich sind. Das soll sich nun ändern.
🔍 Wissenschaft und Forschung haben begonnen, diesen gefährlichen Drogentrend zu untersuchen, der von der Öffentlichkeit und der Politik bislang kaum wahrgenommen wird.
----------------------------------------------------------------------------------------
â—ľ Leitung: Thorsten Stecher
◾ Redaktion: François Loriol, Martina Mieth
◾ Moderation: Kathrin Hönegger
________________________
Das ist SRF Einstein:
Wir erzählen Geschichten, die informieren, bilden und unterhalten. Dem Themenspektrum sind kaum Grenzen gesetzt. Phänomene und Geheimnisse des Alltags kommen ebenso zum Zug wie komplexe wissenschaftliche Themen. Wir stellen Zusammenhänge her, um den Bogen vom Alltag zur Wissenschaft zu schlagen. Komm mit auf eine faszinierende Reise in die Wissenswelt.
📸 Das «Einstein»-Moderationsteam auf Insta:
► Kathrin Hönegger: https://www.instagram.com/kathrinhoenegger/
â–ş Tobias MĂĽller: https://www.instagram.com/tobias._.mueller/
MEHR WISSEN, JEDE WOCHE
–––––––––––––––––––––––––
đź”” Jetzt SRF Wissen auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren:
â–ş https://www.youtube.com/srfwissen?sub_confirmation=1
👇 Mehr Wissen gibt es hier:
đź“° Wissen zum Lesen: https://www.srf.ch/wissen
🎧 Wissen zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/wissen
đź‘€ Wissen zum Schauen: https://www.srf.ch/play/tv/themen/wissen--ratgeber
________________________
đź§ Kanalinfo:
Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen auf YouTube.
Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebĂĽndelt auf einem Kanal.
______
Social Media Netiquette von SRF:
â–ş https://www.srf.ch/social-netiquette
#SRFWissen#SRFEinstein #Drogen #Drogenrausch #Wissenssendung #SRF #WissenErleben
Tags and Topics
Browse our collection to discover more content in these categories.
Video Information
Views
295.7K
Likes
2.9K
Duration
36:58
Published
Apr 19, 2021
User Reviews
4.4
(59) Related Trending Topics
LIVE TRENDSRelated trending topics. Click any trend to explore more videos.
Trending Now