🧀Millionen Deutsche machen jedes Jahr Urlaub in den Niederlanden. Coffeeshops und ausgebaute Fahrradwege prägen das Stadtbild, besonders in Amsterdam. Die Menschen dort: nett, offen und unkompliziert, so zumindest das Bild, das viele von ihren Urlaubsreisen mitnehmen.
Aber: Bei der letzten Parlamentswahl haben 26 Prozent der Niederländer:innen rechtspopulistische Parteien gewählt, besonders viele die Partei von Geert Wilders; der selbst ist schon seit Jahren eine feste Größe in der niederländischen Politik.
❓ARD-Niederlande-Korrespondent Tobias Reckmann fragt sich in seiner Weltspiegel Doku: sind unsere Nachbarn gar nicht so bunt und tolerant? Und Wie ticken die Niederländer:innen wirklich?
Er will hinter die Kulissen der Urlaubsfassade schauen und reist nach Volendam, eine Hochburg des Tourismus und der Rechtspopulisten.
▶️ Hier auf YouTube seht ihr den ersten Teil der Weltspiegel Doku "Niederlande ungefiltert: Wer seid ihr wirklich?". Den zweiten Teil von Tobias Recherche-Reise könnt ihr jetzt hier nahtlos weiterschauen: https://1.ard.de/Niederlande_Ungefiltert_WeltspiegelDoku_TC?yt=d
▶️ Wenn ihr die Doku noch einmal ganz von vorn schauen möchtet, dann klickt hier: https://1.ard.de/Niederlande_ungefiltert_WeltspiegelDoku?yt=d
Autoren: Tobias Reckmann und Fritz Sprengart
Kamera: Christof Hössler, Frank Dunski, Fritz Sprengart
Ton: Dirk Vollenbroich, Christoph Mohr
Schnitt: Olav Strecker
Producer: Anneke Wardenbach
Grafik: Andreas Hougardy
Redaktion: Nicole Ripperda
01:00 ARD-Korrespondent Tobias Reckmann in Volendam
01:20 Tobias trifft Fischhändler Jaap Schilder, überzeugter Rechtswähler
05:20 Touristenattraktion in Volendam, Fotos in historischer, holländischer Tracht
09:40 Tobias trifft in Amsterdam SĂĽdost Parissa, die mit ihrer Familie vor Jahren aus Afghanistan gekommen ist. Sie zeigt ihm den Marktplatz im Viertel.
11:35 Im "Plauderhaus" in Volendam wir sich viel ausgetauscht ĂĽber die "Sehnsucht nach FrĂĽher"
13:28 Tobias ist in der Unterkunft fĂĽr ukrainischer GeflĂĽchtete nahe Volendam.
14:00 Tobias spricht mit Parissa ĂĽber Diskriminierung und trifft ihre Familie zuhause.
17:30 Den zweiten Teil der Doku könnt ihr in der Mediathek sehen.
👍 Wenn Dir dieses Video gefallen hat, lass uns ein Like da und abonniere unseren Kanal, um keine Reportagen unserer Korrespondentinnen und Korrespondenten zu verpassen!
Dieser Film wurde 2025 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
📺 Jeden Monat nimmt euch eine neue Weltspiegel Doku mit in ein anderes Land. Alle Weltspiegel Dokus könnt ihr jetzt schon in der ARD-Mediathek ansehen: https://1.ard.de/mediathek_weltspiegel
Wenn dir diese Doku gefallen hat, dann schaut doch auch mal hier rein:
Dänemarks Migrationspolitik: Härte statt Hygge ➡️https://1.ard.de/Daenemark_Haerte_statt_Hygge?yt=cp
Karibikurlaub neben Haitis Hölle➡️ https://1.ard.de/Karibikurlaub_neben_Haitis_Hoelle_WeltspiegelDoku?yt=cp
Wer rettet Mallorca? ➡️ https://1.ard.de/Wer_rettet_Mallorca_WeltspiegelDoku?yt=cp
Ihr findet uns auch auf
auf Instagram: https://www.instagram.com/weltspiegel/
auf TikTok: https://www.tiktok.com/@weltspiegel
und auf Facebook: https://www.facebook.com/Weltspiegel
#niederlande #volendam #amsterdam