Vortrag "Sind Primzahlen dem Zufall unterworfen?"

Im Jahr 2000 veröffentlichte das Clay Mathematics Institute eine Liste von sieben großen mathematischen Problemen. Diese Millennium-Probleme wurden damals al...

Hausdorff Center for Mathematics18.4K views01:35:53

About this video

Im Jahr 2000 veröffentlichte das Clay Mathematics Institute eine Liste von sieben großen mathematischen Problemen. Diese Millennium-Probleme wurden damals als die zentralen Fragen der Mathematik angesehen. Sie sind – mit nur einer Ausnahme, der Poincaré-Vermutung – bis heute ungelöst. Zu den Millennium-Problemen läuft 2022 von Juni bis November die bundesweite Veranstaltungsreihe „Die 7 größten Abenteuer der Mathematik“. Initiatoren der Veranstaltungsreihe sind die Junge Akademie und die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV). Verschiedene mathematische Forschungsstandorte organisieren ihre eigenen Veranstaltungen zu je einem der mathematischen Probleme. Ausgewiesene Mathematiker*innen vermitteln in den Beiträgen, wie aktuelle mathematische Forschung funktioniert und erklären auch für Laien, warum Mathematik spannend ist. Ziel der Veranstaltungsreihe, die auch von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt wird, ist es außerdem, Begeisterung für das Abenteuer Mathematik zu wecken. Wir am Hausdorff Center tragen zu dieser bundesweiten Veranstaltung mit einer Vortragsreihe zur Riemannschen Vermutung bei, die vielleicht die bekannteste Vertreterin der Millenniumsprobleme ist. Die Riemannsche Vermutung begleitet mehr als 150 Jahre Wissenschaftsgeschichte und ist eine der großen Herausforderungen für die Zukunft. Dieser Vortrag bildet den Auftakt einer dreiteiligen Vortragsreihe und werden sich insbesondere an mathematische Laien mit Interesse an Mathematik. Die Vortragenden sind Prof. Dr. Valentin Blomer (Bonn) und Prof. Dr. Damaris Schindler (Göttingen). Zum Vortrag selbst: Die Geschichte der Riemannschen Vermutung beginnt mit Primzahlen, den Bausteinen der natürlichen Zahlen. Auf allgemeinverständliche Weise führt der Vortrag in die faszinierende Welt der Arithmetik ein und erläutert dabei die Riemannsche Vermutung und ihre Bedeutung innerhalb und außerhalb der Mathematik.

Tags and Topics

This video is tagged with the following topics. Click any tag to explore more related content and discover similar videos:

Tags help categorize content and make it easier to find related videos. Browse our collection to discover more content in these categories.

4.4

3 user reviews

Write a Review

0/1000 characters

User Reviews

0 reviews

Be the first to comment...

Video Information

Views
18.4K

Total views since publication

Likes
212

User likes and reactions

Duration
01:35:53

Video length

Published
Jun 30, 2022

Release date

Quality
hd

Video definition

Related Trending Topics

LIVE TRENDS

This video may be related to current global trending topics. Click any trend to explore more videos about what's hot right now!

THIS VIDEO IS TRENDING!

This video is currently trending in Egypt under the topic 'f'.

Share This Video

SOCIAL SHARE

Share this video with your friends and followers across all major social platforms. Help spread the word about great content!