Forschungsdatenbeschreibung: Erstellung von Codebooks und Readme-Dateien (Coffee Lecture)
In dieser Coffee Lecture wird erläutert, wie die Dokumentation von Datensätzen zur Veröffentlichung optimiert werden kann, insbesondere durch die Verwendung von Codebooks und Readme-Dateien.
🔥 Related Trending Topics
LIVE TRENDSThis video may be related to current global trending topics. Click any trend to explore more videos about what's hot right now!
THIS VIDEO IS TRENDING!
This video is currently trending in Pakistan under the topic 'f'.
About this video
In dieser Coffee Lecture soll beschrieben werden, wie man die Dokumentation seiner Datensätze zur Veröffentlichung verbessern kann, indem man zum einen mit einem Codebook die Attribute von tabellarischen Daten richtig beschreibt, als auch generelle beliebige Datensätze mit einer Readme-Datei versehen kann. Diese umfasst neben der Herkunft der Daten auch eine Beschreibung der Verarbeitung und welche Nutzungsrechte für den Datensatz festgelegt sind. Für beide Arten der Dokumentation werden auch Templates geteilt.
Folien:
https://doi.org/10.5281/zenodo.7569117
Veranstaltung:
https://forschungsdaten-thueringen.de/veranstaltung/coffee-lecture-codebook-readme-de.html
Video Information
Views
399
Total views since publication
Likes
2
User likes and reactions
Duration
23:30
Video length
Published
Jan 25, 2023
Release date
Quality
hd
Video definition