Mathematische Durchbrüche: Wo steht die Forschung heute? 🔍
Entdecken Sie die aktuellen Entwicklungen in der mathematischen Forschung und die Bedeutung der berühmten Millennium-Probleme von 2000. Erfahren Sie, welche Fortschritte gemacht wurden und was die Zukunft bringt!
About this video
Wir am Hausdorff Center tragen zu dieser bundesweiten Veranstaltung mit einer Vortragsreihe zur Riemannschen Vermutung bei, die vielleicht die bekannteste Vertreterin der Millenniumsprobleme ist. Die Riemannsche Vermutung begleitet mehr als 150 Jahre Wissenschaftsgeschichte und ist eine der großen Herausforderungen für die Zukunft.
Dieser Vortrag ist Teil einer dreiteiligen Vortragsreihe und werden sich insbesondere an mathematische Fachleute, gerne auch aus anderen Bereichen. Die Vortragenden sind Prof. Dr. Damaris Schindler (Göttingen) und Valentin Blomer (Bonn).
Der Vortrag bettet die Riemannsche Vermutung in einen mathematischen Kontext ein und erläutert zentrale Ideen, mit denen sich die Wissenschaft in den letzten 100 Jahren der Riemannschen Vermutung angenähert hat. Er wendet sich an ein Publikum mit mathematischen Vorkenntnissen.
Tags and Topics
This video is tagged with the following topics. Click any tag to explore more related content and discover similar videos:
Tags help categorize content and make it easier to find related videos. Browse our collection to discover more content in these categories.
2 user reviews
Write a Review
User Reviews
0 reviewsBe the first to comment...
Video Information
Total views since publication
User likes and reactions
Video length
Release date
Video definition
About the Channel
Related Trending Topics
LIVE TRENDSThis video may be related to current global trending topics. Click any trend to explore more videos about what's hot right now!
This video is currently trending in Thailand under the topic 'สภาพอากาศ'.
Share This Video
SOCIAL SHAREShare this video with your friends and followers across all major social platforms including X (Twitter), Facebook, Youtube, Pinterest, VKontakte, and Odnoklassniki. Help spread the word about great content!