Louise Bourgeois' Zellstrukturen: Einblicke in ihre provokativen Kunstwerke 🖼️

Entdecken Sie die faszinierenden Zellskulpturen von Louise Bourgeois, die tiefgründige Einblicke in das menschliche Dasein und komplexe Strukturen bieten. Erfahren Sie mehr über ihre bedeutenden Kunstwerke und deren Bedeutung.

euronews (auf Deutsch)121 views2:05

About this video

Weltberühmt sind die Riesenspinnen der Bildhauerin Louise Bourgeois. “Cells”, komplexe und provokative Zellkonstruktionen, waren ein anderer wichtiger Abschnitt in ihrem Schaffen.<br /><br /> Nach München (Haus der Kunst), Moskau und Bilbao sind ihre Installationen auf kleinsten Raum nun im Louisiana Museum of Modern Art im dänischen Humlebæk zu sehen. Es sind Mikrokosmen, Gefängnis und Schutzraum zugleich, mit theatralischen Inszenierungen, die die verschiedenen Arten von Schmerz darstellen.<br /><br /> Louise Bourgeois. Strukturen des Daseins:Die Zellen- Haus der Kunst,München https://t.co/xS5jErdaal pic.twitter.com/fMZ4C3rQK6— George Care (@Cornishnye) 28 juillet 2015<br /><br /> “#Louise Bourgeois: Structures of Existence; The Cells”, closes today at MuseoGuggenheim: https://t.co/mQ89woXwEn pic.twitter.com/FRCaLB1Alt— Guggenheim Museum (Guggenheim) 3 septembre 2016<br /><br /> Pls follow me in instagram;) #f4f #folloback Cell by Louise Bourgeois in Moscow museum Garage in Gorky Park // #lat… pic.twitter.com/7nJNAt7fLd— Yuriy Selivanov (@hinchinphoto) 3 janvier 2016<br /><br /> Enter the Cells of Louise Bourgeois at the Louisiana | BLOUIN ARTINFO https://t.co/Br1n5rr61K— baji vetró (@boojkott) 17 octobre 2016<br /><br /> Tine Colstrup, Kuratorin: “Mit diesen Zellen konnte sie ihre eigenen Räume erschaffen, unabhängige, individuelle Museumsräume für ihre Werke. Diese Zellen ermöglichten ihr, ein dreidimensionales architektonisches Werk zu konstruieren, das eine bestimmte Geschichte, ein Gefühl und eine Stimmung darstellte, ganz gleich, in welchem Kontext das Werk ausgestellt wurde.”<br /><br /> Anfang der 90er Jahre begann Bourgeois, Räume aus wiederverwendeten Elementen, wie Wandschirmen, oder Türen zu bauen. Später ließ sie Käfige aus Drahtgitter anfertigen, in denen sie ihre Installationen aufbaute. Eine Form der Kunst, die alle Sinne darstellt.<br /><br /> Tine Colstrup, Kuratorin: “Parfumflaschen repräsentieren den Geruch, ein Ohr das Gehör, alle unterschiedlichen Sinne und ihr Bezug zur Erinnerung. Auch der Bezug zu Schmerz in seinen unterschiedlichen Formen, worum es bei den allerersten Zellen ging, ist präsent. Es sind sehr beengte Räume, die klaustrophobische Gefühle auslösen, genau das gefiel ihr daran.”<br /><br /> Bis kurz vor ihrem Tod schuf Louise Bourgeois rund 60 Zellen, 25 davon sind in Humlebæk zu sehen. Louise Bourgeois. Strukturen des Daseins: Die Zellen lautet der Titel der Schau. Sie geht bis zum 26. Februar.<br />

Video Information

Views
121

Total views since publication

Duration
2:05

Video length

Published
Oct 17, 2016

Release date

Related Trending Topics

LIVE TRENDS

This video may be related to current global trending topics. Click any trend to explore more videos about what's hot right now!

THIS VIDEO IS TRENDING!

This video is currently trending in Thailand under the topic 'สภาพอากาศ'.

Share This Video

SOCIAL SHARE

Share this video with your friends and followers across all major social platforms including X (Twitter), Facebook, Youtube, Pinterest, VKontakte, and Odnoklassniki. Help spread the word about great content!