Lineare Funktionen
Lineare Funktionen In der Mathematik begegenen wir am häufigsten den linearen Funktionen. Die lineare Funktion hat folgende Form: f(x) = ax mit a einer reell...
About this video
Lineare Funktionen
In der Mathematik begegenen wir am häufigsten den linearen Funktionen.
Die lineare Funktion hat folgende Form: f(x) = ax
mit a einer reellen Zahl, die als linearer Funktionskoeffizient oder Proportionalitätskoeffizient bezeichnet wird.
Die grafische Darstellung einer solchen Funktion entspricht einer Linie, die durch den Ursprung des Koordinatensystems verläuft.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
- entweder a > 0, dann steigt die Linie "an",
- oder a 0, dann steigt die Linie "an",
- a
In der Mathematik begegenen wir am häufigsten den linearen Funktionen.
Die lineare Funktion hat folgende Form: f(x) = ax
mit a einer reellen Zahl, die als linearer Funktionskoeffizient oder Proportionalitätskoeffizient bezeichnet wird.
Die grafische Darstellung einer solchen Funktion entspricht einer Linie, die durch den Ursprung des Koordinatensystems verläuft.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
- entweder a > 0, dann steigt die Linie "an",
- oder a 0, dann steigt die Linie "an",
- a
3.8
3 user reviews
Write a Review
User Reviews
0 reviewsBe the first to comment...
Video Information
Views
15.4K
Total views since publication
Duration
1:15
Video length
Published
Nov 28, 2019
Release date
About the Channel
Related Trending Topics
LIVE TRENDSThis video may be related to current global trending topics. Click any trend to explore more videos about what's hot right now!
THIS VIDEO IS TRENDING!
This video is currently trending in Morocco under the topic 'météo demain'.
Share This Video
SOCIAL SHAREShare this video with your friends and followers across all major social platforms including X (Twitter), Facebook, Youtube, Pinterest, VKontakte, and Odnoklassniki. Help spread the word about great content!