Hexenverfolgung im Jahr 1609: Das Massaker im französischen Baskenland | Doku HD auf ARTE

Entdecken Sie die dunkle Geschichte der Hexenverfolgung im Jahr 1609, als Richter Pierre de Lancre im französischen Baskenland 80 Menschen zum Tode verurteilte. Eine packende Dokumentation über die grausamen Hexenprozesse. 🔥

Hexenverfolgung im Jahr 1609: Das Massaker im französischen Baskenland | Doku HD auf ARTE
ARTEde
497.8K views • Oct 11, 2025
Hexenverfolgung im Jahr 1609: Das Massaker im französischen Baskenland | Doku HD auf ARTE

About this video

Im Jahr 1609 schickte Heinrich IV. Richter Pierre de Lancre wegen Hexerei ins französische Baskenland. In den Prozessen wurden 80 Menschen zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt. Zwischen dem 15. und dem 17. Jahrhundert fielen in Europa insgesamt zwischen 40.000 und 60.000 Menschen derartigen Verfolgungswellen zum Opfer. Wie lässt sich das Phänomen erklären?

Im Jahr 1609 führten lokale Konflikte im Baskenland zu einer Welle von Anklagen wegen Hexerei. Um für Ordnung zu sorgen, entsandte König Heinrich IV. eine Kommission zur Bekämpfung der „Hexenplage“. Inquisitionsrichter Pierre de Lancre, der die Prozesse koordinierte, ließ innerhalb von vier Monaten 80 Menschen verhaften und zum Feuertod verurteilen, die meisten von ihnen waren Frauen. Es war einer der brutalsten europäischen Hexenprozesse: insgesamt fielen den Verfolgungen zwischen dem 15. und dem 17. Jahrhundert in Europa zwischen 40.000 und 60.000 Menschen zum Opfer.
Pierre de Lancre war fest davon überzeugt, dass der Teufel in der Welt wirkte. In der abgelegenen baskischen Region Labourd richtete er sein Augenmerk besonders auf Frauen, die während der sechsmonatigen Abwesenheit ihrer Männer auf See für viele zu selbstständig geworden waren. Innerhalb von nur vier Monaten tagte das Wandergericht in rund zehn Städten und Dörfern, rief zur Denunziation auf, verhaftete und verhörte zahlreiche Menschen, suchte nach Teufelsmalen und setzte unzählige angebliche Hexen und Hexer der Folter aus, um Geständnisse zu erzwingen.
Die Angeklagten, zermürbt durch die grausamen Befragungen, gestanden schließlich, was er hören wollte: ihre Teilnahme am Hexensabbat, bei dem Frauen auch sexuelle Handlungen mit dem Teufel zugeschrieben wurden.
Historikerinnen und Historiker suchen nach unveröffentlichten Dokumenten und gehen den Ursprüngen dieser Gewalt nach, die sich vor allem gegen Frauen richtete. Die historische Recherche enthüllt die Hintergründe der Hexenverfolgung und die verborgenen Mechanismen eines verkannten Abschnitts der europäischen Geschichte.

Dokumentarfilm von Julien Olivier und Flore Kosinetz (F 2025, 89 Min)

#hexen #mittelalter #doku
Video verfügbar bis zum 17/12/2025

Link zur Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/112345-000-A/hexen-chronik-eines-massakers/
Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv
Twitter: https://twitter.com/ARTEde
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/

Tags and Topics

Browse our collection to discover more content in these categories.

Video Information

Views

497.8K

Likes

6.4K

Duration

01:28:55

Published

Oct 11, 2025

User Reviews

4.6
(99)
Rate:

Related Trending Topics

LIVE TRENDS

Related trending topics. Click any trend to explore more videos.