Grundlagen der Informatik 2: Einführung in Kontextfreie Sprachen 🧠
Entdecken Sie die Welt der kontextfreien Sprachen und ihre Bedeutung in der formalen Sprachtheorie. Lernen Sie, warum sie eine wichtige Rolle in der Informatik spielen und wie sie sich von regulären Sprachen unterscheiden.
About this video
Reguläre Sprachen haben sich als eine äußerst angenehme Sprachklasse erwiesen, die sich algorithmisch einfach handhaben lassen. Allerdings sind die Einschränkungen nicht unerheblich - reguläre Sprachen erlauben beispielsweise nicht einmal unbeschränktes Zählen. Wenn eine Fragestellung mit regulären Sprachen nicht gehandhabt werden kann, ist der nächstbeste Kandidat eine kontextfreie Sprache. Wir lernen den CYK-Algorithmus kennen, der es erlaubt, das Wortproblem für kontextfreie Sprachen effizient zu entscheiden. Leider gibt aber nicht für alle Fragestellungen zu kontextfreien Sprachen einen effizienten Algorithmus. Wir schließen die Vorlesung mit einer Diskussion des Pumping Lemmas für kontextfreie Sprachen.
Video Information
Views
34
Total views since publication
Duration
01:46:08
Video length
Published
Apr 19, 2025
Release date
Quality
hd
Video definition
About the Channel
Related Trending Topics
LIVE TRENDSThis video may be related to current global trending topics. Click any trend to explore more videos about what's hot right now!
THIS VIDEO IS TRENDING!
This video is currently trending in Spain under the topic 'g'.
Share This Video
SOCIAL SHAREShare this video with your friends and followers across all major social platforms including X (Twitter), Facebook, Youtube, Pinterest, VKontakte, and Odnoklassniki. Help spread the word about great content!