Google lehnt globales Recht auf Vergessenwerden ab 🌐
Der Europäische Gerichtshof hatte vor anderthalb Jahren das Recht auf Vergessenwerden im Internet zugesagt. Google setzt diese Entscheidung jedoch nur in Europa um – was bedeutet das für Nutzer weltweit?
About this video
“Vor anderthalb Jahren hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass die Bürger ein Recht auf Vergessenwerden im Internet haben. Halten sich die Suchmaschinen an das Urteil?” Das möchte Sandra aus Paris wissen. <br /> <br /> Der Rechtsexperte Max Chouzier arbeitet für die Agentur Reputation Squad. Er erklärt: <br /> <br /> “Es ist sehr positiv, dass alle, sowohl die Bürger als auch die Experten, erkannt haben, wie wichtig das Privatleben ist. Und was beim Schutz der privaten Informationen auf dem Spiel steht. <br />Wird dieses Urteil der europäischen Justiz auch umgesetzt? Alle Suchmaschinen halten sich daran, aber sie machen nur das absolute Minimum. <br />Wie funktioniert das eigentlich? Die Suchmaschinen stellen im Internet kostenlos Formulare zur Verfügung. Die Internetnutzer können sie schnell und einfach ausfüllen und so darum bitten, dass die Inhalte, die sie stören, entfernt werden. <br />Die Suchmaschinen müssen die Anfragen bearbeiten, aber sie sind in keinster Weise dazu gezwungen, sie zu akzeptieren.Google ha
Video Information
Views
166
Total views since publication
Duration
1:59
Video length
Published
Dec 12, 2015
Release date
About the Channel
Related Trending Topics
LIVE TRENDSThis video may be related to current global trending topics. Click any trend to explore more videos about what's hot right now!
THIS VIDEO IS TRENDING!
This video is currently trending in Turkey under the topic 'g'.
Share This Video
SOCIAL SHAREShare this video with your friends and followers across all major social platforms including X (Twitter), Facebook, Youtube, Pinterest, VKontakte, and Odnoklassniki. Help spread the word about great content!