Überlebensgeschichte eines Auschwitz-Überlebenden: Elie Buzyns bewegendes Leben nach dem Krieg ✨

Der 85-jährige Elie Buzyn erzählt von seinen traumatischen Erinnerungen, seelischen Narben und seinem Leben nach dem Überleben im Holocaust. Eine inspirierende Geschichte von Resilienz und Hoffnung.

Überlebensgeschichte eines Auschwitz-Überlebenden: Elie Buzyns bewegendes Leben nach dem Krieg ✨
euronews (auf Deutsch)
36 views • Jan 26, 2015
Überlebensgeschichte eines Auschwitz-Überlebenden: Elie Buzyns bewegendes Leben nach dem Krieg ✨

About this video

85 Jahre ist Elie Buzyn alt. Ein langes Leben, teilweise voller Qualen. Der pensionierte Chirurg hat Auschwitz überlebt. Nach dem Krieg emigrierte der Pole nach Frankreich. Dort wollte er zunächst mit der schmerzhaften Vergangenheit abschließen. So ließ er sich 1959 die Haut mit seiner tätowierten KZ-Nummer herausschneiden. “Diese Tätowierung beraubt die Menschen ihrer Identität und reduziert sie auf eine Nummer,” meint Buzyn. “Darüber hinaus hat es zwar in allen Lagern Nummern, die Tätowierungen aber nur in manchen Lagern gegeben, um eine Flucht zu erschweren. Für mich war diese Nummer wie eine große Last. Schließlich spaziert man ja auch nicht mit dem Grabstein seiner Eltern und Großeltern auf dem Rücken herum, um zu sagen: Seht her, dort sind sie gestorben. Die Nummer war für mich ein Symbol dafür. Deshalb wollte ich sie loswerden, sie gleichzeitig aber auch behalten.”<br /><br /> Jahrzehntelang trug Elie Buzyn die tätowierte Haut in einer Brieftasche mit sich herum – bis sie gestohlen wurde

Video Information

Views

36

Duration

1:57

Published

Jan 26, 2015

Related Trending Topics

LIVE TRENDS

Related trending topics. Click any trend to explore more videos.