Datenbanken einfach erklärt: Warum jede App eine braucht 💾

Entdecke, was eine Datenbank ist und warum sie für jede App unverzichtbar ist. Einfach verständlich erklärt – erfahre, wie sie deine Apps effizient macht!

Datenbanken einfach erklärt: Warum jede App eine braucht 💾
RoboCitrus
601 views • Jun 30, 2025
Datenbanken einfach erklärt: Warum jede App eine braucht 💾

About this video

Was ist eigentlich eine Datenbank und warum braucht jede App eine? Simpel erklärt 💾 Eine Datenbank ist wie ein riesiger digitaler Aktenschrank. Du hast 1 Million Kunden mit Namen, E-Mails, Bestellungen - wo speicherst du das? In Word oder Excel? Das wäre Chaos. Ohne Datenbank: App schließen bedeutet alle Daten weg, suchen dauert ewig, mehrere User bedeutet Chaos. Mit Datenbank: Daten bleiben für immer, suchen in Millisekunden, Millionen User gleichzeitig. Es gibt zwei Haupttypen: SQL-Datenbanken sind wie eine Bibliothek mit streng organisiertem Katalog-System, alles in Tabellen wie Excel-Sheets. NoSQL-Datenbanken sind wie ein flexibles Lager mit weniger Regeln, mehr Freiheit. SQL nutzen wenn strukturierte Daten, komplexe Abfragen und Daten-Konsistenz wichtig sind. NoSQL nutzen wenn flexible Datenstrukturen, schnelle Entwicklung und einfache Abfragen reichen. Bekannte SQL: MySQL, PostgreSQL, SQLite. Bekannte NoSQL: MongoDB, Firebase, Redis. Instagram nutzt beides: User-Profile in SQL, Posts in NoSQL, Sessions in Redis. Verschiedene Datenbanken für verschiedene Jobs. Welche Datenbank nutzt ihr? 👇 #datenbank #database #sql #nosql #mysql #mongodb #firebase #programming #backend #data #storage #appentwicklung #webdev #tech #techtips

Tags and Topics

Browse our collection to discover more content in these categories.

Video Information

Views

601

Likes

5

Duration

3:00

Published

Jun 30, 2025

Related Trending Topics

LIVE TRENDS

Related trending topics. Click any trend to explore more videos.

No specific trending topics match this video yet.

Explore All Trends