Datenbanken: Konsistenzsicherung - Video Vorlesung Deutsch
#datenbank #konsistenzsicherung Der führende Schweizer Datenbankexperte Prof. Dr. Michael Kaufmann gibt eine Lektion über Datenbanken. Dies ist ein Live-Mits...
About this video
#datenbank #konsistenzsicherung
Der führende Schweizer Datenbankexperte Prof. Dr. Michael Kaufmann gibt eine Lektion über Datenbanken. Dies ist ein Live-Mitschnitt einer Lehrveranstaltung an der Hochschule Luzern, wo die nächste Generation von Informatikern:innen und Datenwissenschaftler:innen ausgebildet wird.
Alle Videolektionen auf Deutsch:
👉🏼 https://www.youtube.com/playlist?list=PL1I4Mny7Vmwwd2pcKvMq8oNoD2VoYNY9C
Agenda:
- Integrität und Konsistenz von Daten
- Integritätsbedingungen
- Referenzielle Integritätsbedingungen
- Transaktionale Konsistenz: das ACID Prinzip
- Synchronisierung
- Recovery
Jetzt SQL Bücher bestellen:
Für Beginnende: Einführung in SQL: SQL in 7 Stunden - Die ultimative Datenbank-Challenge für Einsteiger
👉🏼 https://www.amazon.de/SQL-Stunden-ultimative-Datenbank-Challenge-Einsteiger/dp/3907443314
Lerne SQL in nur 7 Stunden! Sei bereit, in kürzester Zeit die Welt von SQL zu beherrschen! Dieses Buch ist der ultimative Begleiter für jede und jeden, die oder der in die faszinierende Welt der SQL-Datenbanken eintauchen möchte.
Das Buch ist für Anfänger:innen konzipiert und bietet einen kompakten und praxisorientierten Ansatz, der es dir ermöglicht, SQL in nur 7 Stunden zu erlernen. Mit klaren Erklärungen und anschaulichen Beispielen lernst du, wie du Datenbanken erstellst, Tabellen definierst, Daten abfragst, änderst und komplexe Abfragen erstellst. Das Gelernte kannst du sofort in praxisnahen Übungen anwenden.
Für Fortgeschrittene:
Kaufmann + Meier: SQL- & NoSQL-Datenbanken: 9. erweiterte und aktualisierte Auflage, Springer Verlag
👉🏼 https://www.amazon.de/SQL-NoSQL-Datenbanken-erweiterte-aktualisierte-Auflage/dp/3662670917
Die Autoren führen in das Gebiet der relationalen (SQL) und nicht-relationalen (NoSQL) Datenbanken ein. Themenschwerpunkte in der 9. Auflage bilden Datenmanagement, Datenmodellierung, Abfrage- und Manipulationssprachen, Konsistenzgewährung, Datenschutz und -Sicherheit, Systemarchitektur, Mehrbenutzerbetrieb. Das Buch bietet außerdem einen Überblick über postrelationale und nicht-relationale Datenbanksysteme. Neben klassischen Konzepten werden wichtige Aspekte für NoSQL-Datenbanken erläutert, wie das Verfahren Map/Reduce, Verteilungsoptionen (Fragmente, Replikation) oder das CAP-Theorem (Consistency, Availability, Partition Tolerance). Eine Webseite ergänzt den Inhalt des Buches durch Tutorien für Abfrage- und Manipulationssprachen (SQL, Cypher), Übungsumgebungen für Datenbanken (MySQL, Neo4j) sowie zwei Fallstudien zu travelblitz (OpenOffice Base, Neo4j). Das Buch richtet sich sowohl an Studierende, die eine Einführung in das Gebiet der SQL- und NoSQL-Datenbanken suchen, wie auch an Praktiker, denen es hilft, Stärken und Schwächen relationaler Ansätze sowie Entwicklungen für Big-Data-Anwendungen besser einschätzen zu können.
Michael Alexander Kaufmann ist Professor an der Hochschule Luzern – Informatik. Er lehrt Datenbanksysteme, und erforscht intelligentes Datenmanagement. Michael Kaufmann studierte Informatik, Jura und Psychologie an der Universität Fribourg. Mit einer berufsbegleitenden Dissertation promovierte er 2012 zum Doktor der Informatik zum Thema induktive Fuzzy-Klassifikation in der Marketing-Analytik. Er arbeitete bei PostFinance als Data-Warehouse-Poweruser in der Unternehmensentwicklung. Später bei der Mobiliar Versicherung als Datenarchitekt im Bereich Unternehmensarchitektur; und als Business Analyst bei der FIVE Informatik AG. Seit 2014 arbeitet er an der Hochschule Luzern in Lehre und Forschung. Er ist verheiratet und Vater von drei Söhnen.
Tags and Topics
This video is tagged with the following topics. Click any tag to explore more related content and discover similar videos:
Tags help categorize content and make it easier to find related videos. Browse our collection to discover more content in these categories.
Video Information
Views
363
Total views since publication
Likes
8
User likes and reactions
Duration
54:33
Video length
Published
May 11, 2021
Release date
Quality
hd
Video definition
About the Channel
Related Trending Topics
LIVE TRENDSThis video may be related to current global trending topics. Click any trend to explore more videos about what's hot right now!
THIS VIDEO IS TRENDING!
This video is currently trending in Kenya under the topic 'youtube videos'.