05: Effiziente Datenstrukturen: Arrays, unbeschränkte Felder & Hashing erklärt 📊
Entdecken Sie die Grundlagen und Anwendungen von Arrays, unbeschränkten Feldern, Stapeln, Schlangen, Deques und Hashing. Lernen Sie, wie amortisierte Analyse und Kollisionen Ihre Datenstrukturen verbessern können!

KIT Lehre und Wissen
1.2K views
Apr 28, 2015 • 01:16:17

About this video
00:00:07 Felder (Arrays)
00:00:51 Unbeschränkte Felder – Anwendungen
00:01:01 Unbeschränkte Felder – Grundidee
00:01:36 Unbeschränkte Felder mit teilweise ungenutztem Speicher
00:02:34 Kürzen
00:03:22 Amortisierte Komplexität unbeschr. Felder
00:04:52 Beweis: Konto-Methode (oder Versicherung)
00:08:57 Amortisierte Analyse – allgemeiner
00:13:47 Amortisierte Analyse – Diskussion
00:17:39 Stapel und Schlangen
00:21:18 Stapel – Implementierungsvarianten
00:25:35 Stapel – Anwendungen
00:27:25 Warteschlangen / First-In-First-Out / FIFO
00:28:39 Stapel – Implementierungsvarianten
00:38:38 Warteschlangen – Anwendungen
00:40:17 Deque – Double-Ended Queues
00:40:53 Stapel und Schlangen
00:41:57 Deque – Anwendungen
00:43:34 Vergleich: Listen – Felder
00:47:19 Ausblick: Weitere Repräsentationen von Folgen
00:48:17 Hashing (Streuspeicherung)
00:49:50 Hashtabellen
00:52:57 Exkurs: Konventionen für Elemente
00:53:55 Hashing: Anwendungen
00:59:27 Überblick
00:59:27 Erste Ideen zu Implementierungen
01:01:19 Ein (über)optimistischer Ansatz
01:04:55 Kollisionen
01:07:17 Kollisionsauflösung
01:08:08 Hashing mit verketteten Listen
01:10:40 Beispiel
01:13:33 Analyse
Jun.-Prof. Dennis Hofheinz, Christoph Striecks | Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Theoretische Informatik | https://crypto.iti.kit.edu/index.php?id=algo-sose15
Vorlesungsaufzeichnung: KIT | WEBCAST
http://webcast.kit.edu
00:00:51 Unbeschränkte Felder – Anwendungen
00:01:01 Unbeschränkte Felder – Grundidee
00:01:36 Unbeschränkte Felder mit teilweise ungenutztem Speicher
00:02:34 Kürzen
00:03:22 Amortisierte Komplexität unbeschr. Felder
00:04:52 Beweis: Konto-Methode (oder Versicherung)
00:08:57 Amortisierte Analyse – allgemeiner
00:13:47 Amortisierte Analyse – Diskussion
00:17:39 Stapel und Schlangen
00:21:18 Stapel – Implementierungsvarianten
00:25:35 Stapel – Anwendungen
00:27:25 Warteschlangen / First-In-First-Out / FIFO
00:28:39 Stapel – Implementierungsvarianten
00:38:38 Warteschlangen – Anwendungen
00:40:17 Deque – Double-Ended Queues
00:40:53 Stapel und Schlangen
00:41:57 Deque – Anwendungen
00:43:34 Vergleich: Listen – Felder
00:47:19 Ausblick: Weitere Repräsentationen von Folgen
00:48:17 Hashing (Streuspeicherung)
00:49:50 Hashtabellen
00:52:57 Exkurs: Konventionen für Elemente
00:53:55 Hashing: Anwendungen
00:59:27 Überblick
00:59:27 Erste Ideen zu Implementierungen
01:01:19 Ein (über)optimistischer Ansatz
01:04:55 Kollisionen
01:07:17 Kollisionsauflösung
01:08:08 Hashing mit verketteten Listen
01:10:40 Beispiel
01:13:33 Analyse
Jun.-Prof. Dennis Hofheinz, Christoph Striecks | Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Theoretische Informatik | https://crypto.iti.kit.edu/index.php?id=algo-sose15
Vorlesungsaufzeichnung: KIT | WEBCAST
http://webcast.kit.edu
Tags and Topics
Browse our collection to discover more content in these categories.
User Reviews
3.8
(1) Video Information
Views
1.2K
Total views since publication
Likes
2
User likes and reactions
Duration
01:16:17
Video length
Published
Apr 28, 2015
Release date
Quality
hd
Video definition
Related Trending Topics
LIVE TRENDSRelated trending topics. Click any trend to explore more videos.
TRENDING!
Trending in Thailand under 'สภาพอากาศ'.