34C3: Resilient Cryptography – Uncovering Security Failures in TPM Chips and Minix 3
Entdecken Sie die Sicherheitsprobleme bei Schlüsselgenerierung in TPM Chips und Minix 3 auf der 34C3-Konferenz. Ein aufschlussreicher Einblick in die Schwachstellen moderner Kryptographie 🔐.

media.ccc.de
6.7K views • Dec 29, 2017

About this video
https://media.ccc.de/v/34c3-9142-resilienced_kryptographie
Die Sicherheitsdesaster bei der Schlüsselgenerierung in TPM Chips und bei der Minix 3 basierten Intel ME Implementierung zeigen, dass das Vertrauen in hardwaregestützte Coputersicherheit grundlegend hinterfragt werden muss. Die Robustness in feindlicher Umgebung kann mit anspruchsvolleren kryptographische Verfahren mathematisch abgesichert erhöht werden.
Kryptographie hilft gegen sehr mächtige Angreifer. Wenn jedoch Fehler bei der Schlüsselgenerierung gemacht werden oder Hardwarebackdoors schwer aufdeckbaren Angriffe ermöglichen, bricht das gesamte Sicherheitsfundament. Die Sicherheitsdesaster bei der Schlüsselgenerierung in TPM Chips und bei der Minix 3 basierten Intel ME Implementierung zeigen, dass das Vertrauen in hardwaregestützte Coputersicherheit grundlegend hinterfragt werden muss.
Es gibt eine Reihe von einfachen mathematischen Hacks, um auch zukünftige Angriffsmethoden nachhaltig zu erschweren. Auch die Robustness in feindlicher Umgebung kann mit anspruchsvolleren kryptographische Verfahren mathematisch abgesichert erhöht werden.
ruedi cforler
https://fahrplan.events.ccc.de/congress/2017/Fahrplan/events/9142.html
Die Sicherheitsdesaster bei der Schlüsselgenerierung in TPM Chips und bei der Minix 3 basierten Intel ME Implementierung zeigen, dass das Vertrauen in hardwaregestützte Coputersicherheit grundlegend hinterfragt werden muss. Die Robustness in feindlicher Umgebung kann mit anspruchsvolleren kryptographische Verfahren mathematisch abgesichert erhöht werden.
Kryptographie hilft gegen sehr mächtige Angreifer. Wenn jedoch Fehler bei der Schlüsselgenerierung gemacht werden oder Hardwarebackdoors schwer aufdeckbaren Angriffe ermöglichen, bricht das gesamte Sicherheitsfundament. Die Sicherheitsdesaster bei der Schlüsselgenerierung in TPM Chips und bei der Minix 3 basierten Intel ME Implementierung zeigen, dass das Vertrauen in hardwaregestützte Coputersicherheit grundlegend hinterfragt werden muss.
Es gibt eine Reihe von einfachen mathematischen Hacks, um auch zukünftige Angriffsmethoden nachhaltig zu erschweren. Auch die Robustness in feindlicher Umgebung kann mit anspruchsvolleren kryptographische Verfahren mathematisch abgesichert erhöht werden.
ruedi cforler
https://fahrplan.events.ccc.de/congress/2017/Fahrplan/events/9142.html
Video Information
Views
6.7K
Likes
96
Duration
59:28
Published
Dec 29, 2017
User Reviews
4.5
(1) Related Trending Topics
LIVE TRENDSRelated trending topics. Click any trend to explore more videos.
Trending Now