Grundlagen der Informatik 2, Vorlesung 23: Reguläre Sprachen

Die am stärksten eingeschränkte Sprachklasse in der Chomsky-Hierarchie sind die regulären Sprachen. Im Gegenzug erweisen sich die regulären Sprachen als beso...

Sebastian Küpper•28 views•02:14:01

About this video

Die am stärksten eingeschränkte Sprachklasse in der Chomsky-Hierarchie sind die regulären Sprachen. Im Gegenzug erweisen sich die regulären Sprachen als besonders günstig was Entscheidungsprobleme anbelangt. Alle wichtigen Entscheidungsfragen für reguläre Sprachen sind entscheidbar, die meisten sogar effizient. Darüber hinaus sind reguläre Sprachen auch äußerst robust: Unter Zuhilfenahme des Akzeptormodells des deterministischen endlichen Automaten (DFA) zeigen wir, dass reguläre Sprachen unter vielen Operatoren, beispielsweise Schnitt, Komplement und Kleene-Stern, abgeschlossen sind. Wir schließen die Vorlesung, indem wir ein Kriterium kennenlernen, mit dem für eine beliebige Sprache untersucht werden kann, ob sie regulär ist: Die Myhill-Nerode-Äquivalenz.

Video Information

Views
28

Total views since publication

Duration
02:14:01

Video length

Published
Apr 19, 2025

Release date

Quality
hd

Video definition

Related Trending Topics

LIVE TRENDS

This video may be related to current global trending topics. Click any trend to explore more videos about what's hot right now!

THIS VIDEO IS TRENDING!

This video is currently trending in Kenya under the topic 'betty bayo'.

Share This Video

SOCIAL SHARE

Share this video with your friends and followers across all major social platforms. Help spread the word about great content!