22: Turinmaschinen und Sprachen: Ein Überblick über Endkonfigurationen und Entscheidbarkeit
In dieser Sitzung werden die Konzepte von Turinmaschinen, Endkonfigurationen, entscheidbaren und aufzählbaren Sprachen sowie die Komplexitätsklassen P und PSPACE behandelt. Die Themen umfassen unter anderem endliche Automaten, ein Beispiel für eine nicht

KIT Lehre und Wissen
1.2K views • Jan 23, 2019

About this video
0:00:00 Start
0:00:40 Endliche Automaten
0:02:22 Beispiel einer nicht erkennbaren Sprache
0:13:53 Zusammenfassung / Was ist wichtig ?
0:16:19 Turingmaschinen
0:19:33 Eine Turingmaschine im Bild
0:25:27 Turingmaschine: graphische Darstellung/ tabellarische Darstellung
0:28:42 Beispielberechnung
0:35:53 Längere Beispielberechnung von BB3
0:37:56 Berechnung und Endkonfigurationen
0:48:04 Beispiel: Palindromerkennung
0:56:10 Entscheidbare und aufzählbare Sprachen
1:01:54 Zeitkomplexität - der Rechenzeitbedarf einer TM
1:06:30 Raumkomplexität
1:07:49 Zeitkomplexität versus Raumkomplexität
1:09:48 Eine Komplexitätsklasse ist eine Menge von Problemen
1:11:35 P und PSPACE- Zwei wichtige Komplexitätsklassen
1:17:40 Unentscheidbare Probleme
1:19:46 Codierung von Turingmaschinen
Dozent:
Dr. Thomas Worsch | Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Theoretische Informatik
Vorlesungsaufzeichnung: KIT | WEBCAST
http://webcast.kit.edu
0:00:40 Endliche Automaten
0:02:22 Beispiel einer nicht erkennbaren Sprache
0:13:53 Zusammenfassung / Was ist wichtig ?
0:16:19 Turingmaschinen
0:19:33 Eine Turingmaschine im Bild
0:25:27 Turingmaschine: graphische Darstellung/ tabellarische Darstellung
0:28:42 Beispielberechnung
0:35:53 Längere Beispielberechnung von BB3
0:37:56 Berechnung und Endkonfigurationen
0:48:04 Beispiel: Palindromerkennung
0:56:10 Entscheidbare und aufzählbare Sprachen
1:01:54 Zeitkomplexität - der Rechenzeitbedarf einer TM
1:06:30 Raumkomplexität
1:07:49 Zeitkomplexität versus Raumkomplexität
1:09:48 Eine Komplexitätsklasse ist eine Menge von Problemen
1:11:35 P und PSPACE- Zwei wichtige Komplexitätsklassen
1:17:40 Unentscheidbare Probleme
1:19:46 Codierung von Turingmaschinen
Dozent:
Dr. Thomas Worsch | Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Theoretische Informatik
Vorlesungsaufzeichnung: KIT | WEBCAST
http://webcast.kit.edu
Tags and Topics
Browse our collection to discover more content in these categories.
Video Information
Views
1.2K
Likes
11
Duration
01:24:54
Published
Jan 23, 2019
User Reviews
4.2
(1) Related Trending Topics
LIVE TRENDSRelated trending topics. Click any trend to explore more videos.
Trending Now