109 Hirn & Veränderung mit Prof. Hüther 🧠
Prof. Dr. Gerald Hüther erklärt, wie das Gehirn mit Veränderung umgeht. Ein tiefer Einblick in Hirnforschung, Transformation und KI.

MURAKAMY
13.2K views • Jun 5, 2025

About this video
#Hirnforschung #Transformation #KI
In dieser Episode des Murakamy Podcasts geht es richtig tief rein – und zwar ins Gehirn! Mit Prof. Dr. Gerald Hüther, einem der renommiertesten Hirnforscher, diskutieren wir Fragen, die uns alle beschäftigen. Warum sind Menschen eigentlich alle Suchende? Was ist der wirkliche Unterschied zwischen Wissen, Erfahren, Begreifen und Verstehen – und was könnte das alles mit Veränderungsprozessen in Unternehmen und beim Individuum zu tun haben?
Wir schauen uns genauer an: Welche Grundbedürfnisse haben wir eigentlich wirklich? Und sind das Streben nach Konsum, Karriere und Geld eher Ersatzbefriedigungen, weil wir das wahre Bedürfnis nicht erkennen und es somit auch nicht befriedigen können?
Besonders spannend: Wie schafft man es, Denken, Fühlen und Handeln wieder näher zueinander zu bringen – und damit den Raum für echte Veränderung aufzumachen.
Und wir haben natürlich einen Blick in die Zukunft in Richtung künstlicher Intelligenz geworfen und diskutiert, was die KI mit uns macht und vor allem, wie wir möglicherweise unseren Blick auf Dinge wie Menschlichkeit verändern müssen.
****
87 Haben wir die Risiken von KI ausreichend im Blick, Prof. Binswanger?👉 https://www.youtube.com/watch?v=idfJRNEuxe8&t=94s
🎙️ Alle Folgen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLEGle_sf2ZLf_jrO1AxOhqhnjxthByzP5
#Hirnforschung
#Transformation
#KI
Foto Prof. Dr. Gerald Hüther: © Jan Pyko
In dieser Episode des Murakamy Podcasts geht es richtig tief rein – und zwar ins Gehirn! Mit Prof. Dr. Gerald Hüther, einem der renommiertesten Hirnforscher, diskutieren wir Fragen, die uns alle beschäftigen. Warum sind Menschen eigentlich alle Suchende? Was ist der wirkliche Unterschied zwischen Wissen, Erfahren, Begreifen und Verstehen – und was könnte das alles mit Veränderungsprozessen in Unternehmen und beim Individuum zu tun haben?
Wir schauen uns genauer an: Welche Grundbedürfnisse haben wir eigentlich wirklich? Und sind das Streben nach Konsum, Karriere und Geld eher Ersatzbefriedigungen, weil wir das wahre Bedürfnis nicht erkennen und es somit auch nicht befriedigen können?
Besonders spannend: Wie schafft man es, Denken, Fühlen und Handeln wieder näher zueinander zu bringen – und damit den Raum für echte Veränderung aufzumachen.
Und wir haben natürlich einen Blick in die Zukunft in Richtung künstlicher Intelligenz geworfen und diskutiert, was die KI mit uns macht und vor allem, wie wir möglicherweise unseren Blick auf Dinge wie Menschlichkeit verändern müssen.
****
87 Haben wir die Risiken von KI ausreichend im Blick, Prof. Binswanger?👉 https://www.youtube.com/watch?v=idfJRNEuxe8&t=94s
🎙️ Alle Folgen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLEGle_sf2ZLf_jrO1AxOhqhnjxthByzP5
#Hirnforschung
#Transformation
#KI
Foto Prof. Dr. Gerald Hüther: © Jan Pyko
Video Information
Views
13.2K
Likes
414
Duration
01:17:23
Published
Jun 5, 2025
User Reviews
4.6
(2) Related Trending Topics
LIVE TRENDSRelated trending topics. Click any trend to explore more videos.
Trending Now