Torsten Lilliecrona, Louise Edlind in: "Ferien auf Saltkrokan" ("Vi på Saltkråkan", Hellbom, 1963)

Liebe Freunde, willkommen auf der Hauptinsel des frühen deutschen Kinderfernsehens. "Ferien auf Saltkrokan", eine schwedische Fernsehserie über das Leben des...

Stephans Lodge42.8K views5:44

About this video

Liebe Freunde, willkommen auf der Hauptinsel des frühen deutschen Kinderfernsehens. "Ferien auf Saltkrokan", eine schwedische Fernsehserie über das Leben des Melker Melcherson (Torsten Liliiecrona) mit seinen vier Kindern auf einer (fiktiven) Insel in den Schären vor Stockholm. "Im letzten Teil der Saltkrokan-Reihe spielte einer nicht mehr mit: Torsten Lilliecrona, Darsteller des alleinerziehenden Vaters Melker, hatte 1966 genug von seiner Rolle. Ein Streit um die – gerüchteweise miese – Bezahlung der Serienschauspieler war vorausgegangen, die Lilliecrona nicht als adäquates Schmerzensgeld ansah. Der Schauspieler war zwar durch die Saltkrokan-Verfilmungen zum ersten Fernsehstar Schwedens geworden, fühlte sich durch den Rummel aber wohl belästigt, denn er wurde überall erkannt, angefasst, mit Fragen überhäuft. Lilliecrona, geboren 1921 in Jönköping, hatte immer Schauspieler werden wollen, als Jugendlicher verließ er das Gymnasium kurzerhand, als sich ihm die Möglichkeit bot, eine Schauspielschule zu besuchen. Als er genug vom Fernsehen hatte, kehrte er ans Stadttheater Göteborg zurück. Und wurde prompt von Saltkrokan eingeholt, denn kaum hatte er in »Macbeth« die ersten Sätze gesagt, brach das Publikum in Jubel aus und schrie »Farbror Melker« (Onkel Melker)." aus: Elke Wittich: Pippi darf nichts drinken, Jungle World Nr. 5, 2013. Torsten Lilliecrona hat mehrfach beklagt, daß seine Rolle als Melker Melcherson in "Vi på Saltkråkan" seine weitere Karriere zerstört habe. Ob er das so richtig sah oder nicht - alleine die Überzeugung scheint mir für die 33 Jahre, die damals noch vor ihm lagen, frustrierend. Torsten Lilliecrona starb heute vor 17 Jahren, am 15. Oktober 1999 in Höganäs/Südschweden. Torsten Lilliecrona erst im Gespräch mit seiner wunderschönen Filmtochter Malin (Louise Edlind); dann ein unerwarteter Geldsegen im goldrichtigen Moment, und zusätzlich eine Probeaufnahme mit Louise Edlind und Szenen vom Set mit Astrid Lindgren und einem stillen Hauptdarsteller im Hintergrund. Am Schluß rezitiert Lilliecrona „Denna dagen ett liv" („Dieser Tag ein Leben“), ein Zitat des schwedischen Schriftstellers Thomas Thorild (1759 - 1808). Aber jetzt: "Dieses Wochenende ein Leben!" Euer Steffi

Tags and Topics

This video is tagged with the following topics. Click any tag to explore more related content and discover similar videos:

Tags help categorize content and make it easier to find related videos. Browse our collection to discover more content in these categories.

3.9

8 user reviews

Write a Review

0/1000 characters

User Reviews

0 reviews

Be the first to comment...

Video Information

Views
42.8K

Total views since publication

Duration
5:44

Video length

Published
Oct 15, 2016

Release date

Quality
hd

Video definition

Related Trending Topics

LIVE TRENDS

This video may be related to current global trending topics. Click any trend to explore more videos about what's hot right now!

THIS VIDEO IS TRENDING!

This video is currently trending in France under the topic 'h'.

Share This Video

SOCIAL SHARE

Share this video with your friends and followers across all major social platforms. Help spread the word about great content!